Wie wählt man Stühle und Tische für Restaurants im Freien aus?
In der Outdoor-Gastronomie dienen Tische und Stühle nicht nur als Transportmittel für Gäste, sondern auch als Ausdruck des Markenimages. Sorgfältig gestaltete und hochwertige Outdoor-Tische und -Stühle können nicht nur das Kundenerlebnis verbessern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Restaurants steigern. Angesichts der überwältigenden Produktvielfalt auf dem Markt ist die Auswahl geeigneter Tische und Stühle für den Außenbereich jedoch zu einer Herausforderung für Restaurantbetreiber geworden. CDG Furniture erläutert im Folgenden fünf Aspekte: Materialauswahl, Raumplanung, Stilanpassung, Pflege und Management sowie Sicherheitsstandards, um Restaurantbetreibern praktische und wirtschaftlich wertvolle Lösungen zu bieten.
1、Materialauswahl:
Metallmaterial
Aluminiumlegierungen und pulverbeschichteter Stahl sind die gängigen Optionen. Erstere zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit (Salzsprühnebeltest über 1000 Stunden) und letztere durch eine Tragfähigkeit von über 200 kg aus. Beispielsweise schreibt der amerikanische Standard für Gartenmöbel ASTM F2282 eine Dicke von Metallteilen vor.≥1,2 mm und Schweißpunkte, um 20.000 Öffnungs- und Schließtests zu bestehen. Allerdings sollte auf die Wärmeleitfähigkeit von Metallen geachtet werden, und in tropischen Regionen sollten Isolierpads in Verbindung mit ihnen verwendet werden.
Kategorie Massivholz
Teakholz enthält natürliche Kieselsäure und weist eine Korrosionsbeständigkeit der Klasse 1 (EN 350) auf. Es kommt jedoch zu Farbunterschieden in den Jahresringen. Modifiziertes Holz wie acetylierte Kiefer (Accoya) kann durch molekulare Umstrukturierung die Wasseraufnahme um 80 % reduzieren und eignet sich daher besonders für Restaurants am Meer. Es wird empfohlen, FSC-zertifiziertes Holz zu verwenden, das den Anforderungen der EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) entspricht.
Synthetisches Material
Rattanmöbel aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) haben eine UV-Beständigkeit von 8 (ISO 4892-Standard) und einen Temperaturbeständigkeitsbereich von -30℃bis 70℃Die Lichtdurchlässigkeit der neuen Polycarbonat-Schreibtischplatte wird auf 30–40 % geregelt, wodurch Licht- und Schatteneffekte erzeugt und Blendprobleme vermieden werden können.
2、Raumplanung:
Maßnormen
Die Mindestbreite eines einzelnen Sitzes beträgt 60 cm, und der Abstand zwischen zwei Sitzen sollte 75 cm betragen (gemäß der ergonomischen Norm EN 16121).
Die Breite des Durchgangs muss≥110 cm, um Rollstuhlzugang zu ermöglichen, und der Hauptdurchgang sollte über 150 cm lang sein
Runder Esstisch mit einem Durchmesser von 90cm, geeignet für 4 Personen, erweiterbar auf 6 Personen auf 120cm
Layoutrichtlinien
Durch das Mischen von festen und modularen Kombinationen, wie zum Beispiel dem "Magic Cube System" von TAPIS in Spanien, können 12 Layoutänderungen erreicht werden
Der zur Straße gerichtete Bereich verfügt über verstellbare Geländer (mit einem Höhenverstellbereich von 80-120 cm), um Sicht und Sicherheitsschutz in Einklang zu bringen
Die Projektionsfläche des Sonnenschirms sollte die Esstischkante um 30 cm überragen und die Windbeständigkeit der Schirmstreben sollte Stufe 6 (ISO 5970) erreichen.
3、Stilerstellung:
Themenanpassung
Empfohlen für den industriellen Stil: Gusseisenbasis gepaart mit einer Tischplatte aus recyceltem Holz, mit 3 mm Dehnungsfuge an der Verbindungsstelle
Im mediterranen Stil bemalte Stühle, Tische und Möbel für den Außenbereich, die sich für die Farbkombination Blau und Weiß eignen und eine Farbechtheit von Stufe 4 (AATCC 16-Standard) aufweisen.
Moderner Minimalismus sollte einen eloxierten Aluminiumrahmen wählen, gepaart mit einer 2 cm dicken Tischplatte aus Kunststoffholz
4、Wartungssystem:
Reinigungsverfahren
Metallteile sollten monatlich mit einem Reinigungsmittel mit einem pH-Wert von 6,5-7,5 abgewischt werden
Tragen Sie jedes Vierteljahr ein spezielles Pflegeöl (einschließlich 15 % Leinsamenöl) auf Holzprodukte auf
Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um die Lücken in Rattanmöbeln zu reinigen und vermeiden Sie die Auswirkungen von Hochdruckwasserpistolen
Speicherlösung
Die Luftfeuchtigkeit in der Winterlagerumgebung sollte bei 45 % - 55 % liegen
Bei der Stapellagerung sollte EVA-Schaumwatte zur Abstandshaltung verwendet werden, mit einem Druck von≤50kg/m²
Intelligentes Überwachungssystem kann Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit verfolgen (Genauigkeit ± 2 % relative Luftfeuchtigkeit)
5、Sicherheitsbestimmungen:
Stabile Struktur
Überprüfen Sie, ob die Verbindung von Tisch- und Stuhlgestell fest sitzt, ob an den Schweißpunkten Risse oder sichtbare Schweißnähte vorhanden sind, ob Schrauben und Muttern fest angezogen sind und ob die Zapfenverbindung von Tisch und Stuhl fest sitzt, um ein Wackeln und Zusammenbrechen während des Gebrauchs zu vermeiden. Tische und Stühle, die häufig bewegt werden, sollten dickere Beine oder eine größere Auflagefläche an der Unterseite haben, z. B. durch den Wechsel von dreibeinigen zu vierbeinigen Füßen, um die Stabilität zu erhöhen.
Eckenbearbeitung
Die Ecken von Tischen und Stühlen sollten glatt poliert sein, um versehentliche Kollisionen und Verletzungen der Gäste zu vermeiden. Besonders in familienfreundlichen Außenrestaurants mit häufigen Kinderaktivitäten ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass keine scharfen Ecken vorhanden sind. Kunststofftische und -stühle können direkt bei der Formgebung mit abgerundeten Ecken versehen werden. Tische und Stühle aus Holz und Metall müssen nach dem Polieren mit Schleifpapier fein poliert und mit Schutzlack überzogen werden, um Sicherheit und Ästhetik zu gewährleisten.
Restaurantbetreiber müssen bei der Auswahl von Stühlen und Tischen für den Außenbereich sorgfältig auf Material, Design, Sicherheit und Kosten achten. Nur durch die sorgfältige Abstimmung der Stühle und Tische entsteht eine gemütliche und angenehme Essecke für die Gäste im Freien, die auch im Wechsel der Jahreszeiten einen einzigartigen Charme ausstrahlt.